Die gleiche Sicherheitslücke, die schon bei Mozilla/Firefox entdeckt wurde, zeigt auch der Netscape Browser. Die Lücke lässt sich über einen speziell erstellten Javascript-URI nutzen. Der Fehler liegt in der Art und Weise, wie externe Links in der Sidebar des Browsers mit dem Attributs target="_search" geöffnet werden. Angreifer können dadurch beliebigen Scriptcode im Browser eines Benutzers ausführen. Bei Mozilla und Firefox ist die Lücke durch ein Update beseitigt worden, bei Netscape ist kein Update in Sicht.
Ganze Meldung bei tecchannel